Unsere Referenzen

Unsere Erfahrung spricht für sich: Wirf einen Blick auf unsere vielfältigen Projekte und die Zusammenarbeit mit starken Partnern in der Offshore-Branche.

Unsere Einsatzgebiete seit 2013

referenzkarte

Statistiken, die für sich sprechen

Stand 01/2025

watch icon

>773.700

Stunden in Offshore Projekten (Plattform & Schiff)
Fact Card Value Only Icon

>9.786

Behandlungen durch Notfallsanitäter:innen Offshore
checkmark

>142

Realisierte Projekte
heli blau

>10 Jahre

auf den Offshore Rettungshubschraubern von Northern Helicopter (NHC)
Person auf See mit Windrädern am Horizont.
Telefon blau

>10 Jahre

koordinieren unsere Disponent:innen die Notfallleitstelle Offshore-Windparks

Referenzliste Schiffe

Auf folgenden Schiffen sind und waren unsere Notfallsanitäter:innen im Einsatz

Acergy Viking​
Acta Centaurus​
Acta Orion​
Bibby Wavemaster​
Bluefort​
Blue Tern​
Boa Deep C​
Boa Sub C​
Edda Fjord​
Edda Sphynx​
Esvagt Dana​
Esvagt Froude​
Foreland Inspector​
Geo Barents​
Glomar Wave​
GMS Endeavour​
HEA Hydra​
Innovation​
JB117​
LB Jill​
Maersk Involver​
MPI Enterprise​
MPI Resolution​
Neptune​
Normand Jarstein​
Notus​
Olympic Ares​
Olympic Challenger​
Olympic Intervention​
Olympic Orion​
Pacific Osprey​
Polar Queen​
REM Energy​
REM Inspector​
REM Wind
Seabed Stingray​
Seafox 2​
Seafox 5​
Seaway Ventus​
Siem Barracuda​
Siem Stingray​
Skandi Construktor​
Stril Server​
Taillevent​
Thor​
Vestland Cygnus​
Viking Neptun​
Viking Wind Power​
VOS Start​
VOS Stone​
Wind Ambition​
WINDEA Jules Verne​
WINDEA Leibniz​
Wind Lift I​

Referenzliste Plattformen

Unsere Notfallsanitäter:innen sind und waren auf folgenden Plattformen im Einsatz:

BorWin Beta​
BorWin Alpha
BorWin Gamma​
DolWin Alpha​
DolWin Beta​
DolWin Kappa​
DolWin Gamma
DolWin Epsilon
​HelWin Alpha​
​HelWin Beta
SylWin Alpha
Mittelplate

Material und Training

In diesen Parks und auf diesen Plattformen sind und waren wir für das Material und Training verantwortlich:

Albatros
Alpha Ventus
Amrumbank West
Arkona-Becken Südost
Butendiek
Deutsche Bucht
Hohe See
Kaskasi
Merkur Offshore
Nordsee One
Nordsee Ost
Riffgat
BorWin alpha & beta & gamma
DolWin alpha & beta & gamma & kappa
HelWin alpha & beta
SylWin alpha
Trianel WP Borkum
Trianel WP Borkum II
Mittelplate
Mehr erfahren

Unsere Kooperationspartner

„Seit 2013 verbindet uns mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. im Bereich Offshore Rescue eine enge und erfolgreiche Partnerschaft. Gemeinsam mit weiteren Partnern haben wir das innovative Produkt WINDEAcare entwickelt, das seitdem immer wieder neue Maßstäbe im Bereich Offshore-Rettung setzt. Darüber hinaus schätzen wir die Johanniter-Unfall-Hilfe auch in vielen anderen Bereichen unseres WINDEA-Netzwerks als zuverlässigen und wertvollen Partner. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen, einem offenen Ideenaustausch und einem herausragenden Teamgeist, der uns auch bei übergreifenden Projekten immer wieder antreibt.“

Caspar Spreter WINDEA
Logo windea
Caspar Spreter

Managing Director WINDEA Offshore GmbH & Co. KG

„Seit mehr als 10 Jahren arbeiten wir erfolgreich mit der JUH Fachbereich Offshore-Rettung zusammen. Gemeinsam erarbeiten wir maßgeschneiderte Lösungen und entwickeln diese permanent weiter. Vielen Dank für die vertrauensvolle Partnerschaft.“

Helikopter fliegt Windkraftrad an.
Logo NHC transparent
Christian Müller-Ramcke

Managing Director Northern Helicopter GmbH

"Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist ein fester Bestandteil unseres Teams. Mit ihren engagierten Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern sorgen sie rund um die Uhr für eine professionelle und zuverlässige Notfallversorgung. Auf sie können wir uns jederzeit verlassen – und genau dieses gibt allen Beschäftigten der Offshore-Windindustrie Sicherheit. Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: in jeder Situation das Beste für den Patienten zu erreichen."

Jennifer Santen
Logo GMN transparent
Jennifer Santen

Teamleitung Notfallleitstelle Offshore-Windparks

„Seit Beginn der Zusammenarbeit in unserem Trainingszentrum in Elsfleth hat sich die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. als starker und verlässlicher Partner für die Offshore-Branche erwiesen. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, für unsere Kunden noch bessere Trainingslösungen zu entwickeln, die die Sicherheit der Mitarbeitenden offshore zu erhöhen. Unser Fokus liegt darauf, sicheres Arbeiten zu fördern, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken und die Belegschaft optimal auf ihre anspruchsvollen Aufgaben vorzubereiten.“

Holger Heinemann
Heinemann Logo zentriert
Holger Heinemann

Managing Director of Heinemann Solutions GmbH

„Die Telemedizin am Klinikum Oldenburg AöR bietet vielseitige Aufgaben – wir sind in den unterschiedlichsten Bereichen tätig, seien es ländliche Gebiete zur Entlastung der Notfallversorgung oder Intensivmedizin für Offshore-Windparkanlagen in der Nordsee. Das Klinikum Oldenburg macht sich in Kooperation mit der Universität Oldenburg auch in der Weiterentwicklung der Telemedizin stark und wird sich dort als feste Größe in der Forschung weiter etablieren.“

marlies liebezeit
Logo KOL
Dr. Marlies Liebezeit

Oberärztin, Leitung Sektion Telemedizin

Wasserhalle

Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen

An unserem Campus in Elsfleth bieten wir verschiedene Aus- und Weiterbildungen für medizinisches Fachpersonal, das in der Hochseerettung tätig ist.

Mehr erfahren
Ein Rettungshubschrauber seilt eine Person über einer Offshore-Plattform ab, während im Hintergrund Windkraftanlagen auf dem Meer sichtbar sind.

Offshore Luftrettung

Die hochspezialisierten Rettungshubschrauber von NHC werden von unseren Notfallsanitäter:innen besetzt und mit medizinischen Material ausgestattet.

Mehr erfahren