Aus- und Weiterbildung
Unsere praxisorientierten Aus- und Weiterbildungsprogramme bereiten Offshore-Mitarbeitende optimal auf die Herausforderungen in der Windenergiebranche vor – für mehr Sicherheit und Effizienz auf hoher See.

Aus- und Weiterbildung für Offshore-Arbeitende
An unserem Campus in Elsfleth, im Trainingszentrum von Heinemann Solutions, werden verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Mitarbeitenden der maritimen sowie der On- und Offshore-Windenergiebranche angeboten. Diese Kurse profitieren sehr von unseren Erfahrungen und Kompetenzen aus dem Team der Offshore-Rettung, die Nachbesprechung von realen Einsätzen fließt in die Kurse ein. Entdecke die passende Aus- oder Weiterbildung in unserer Kursübersicht.


Qualifizierung der eigenen Mitarbeitenden im Bereich Offshore
Die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten am Standort Elsfleth ermöglichen uns, die unterschiedlichen Kurse für unsere eigenen Mitarbeitenden zu realisieren. Die Kombination aus Medizin und technischer Rettung sowie die Simulation im Hubschrauber bereiten unsere Mitarbeitenden bestmöglich auf ihren Einsatz auf Nord- und Ostsee vor.
Organisation und Durchführung von Assessment-Centern
Die Auswahl von qualifizierten Bewerbenden stellt heutzutage eine große Herausforderung dar. Die strukturierte Auswahl und Überprüfung der Kompetenzen ermöglicht uns, gute Mitarbeitende von morgen zu identifizieren.

E-Learning
Die Johanniter-Unfall-Hilfe verfügt über eine zentrale E-Learning Plattform, welche unseren Mitarbeitenden verschiedene Onlineangebote zur Verfügung stellt. Diese Plattform verfügt über eine Vielzahl an Möglichkeiten, moderne und pädagogisch gut aufbereitete Lerninhalte zu vermitteln. Es werden kontinuierlich weitere Lerneinheiten, auch speziell zum Thema Offshore, hinzugefügt.
Aus- und Weiterbildung vor Ort auf der Plattform
Die aktive und kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeitenden auf Offshore-Strukturen ist eine der Schlüsselinterventionen in der Offshore-Rettungskette. Hierfür haben wir eigens ein Ausbildungskonzept für die Qualifizierung von Arbeitenden vor Ort im Projekt entwickelt. Dieses Konzept kann von unseren Notfallsanitäter:innen, beispielsweise an Tagen mit schlechtem Wetter, umgesetzt werden. Die Schulungen werden in themenbasierten Modulen angeboten, die jeweils 5, 10 und 45 Minuten dauern. Die Inhalte der Module basieren auf den Themenblöcken der DGUV Information 204-041 („Erweiterte Erste Hilfe in Windenergieanlagen und -parks", Stand Januar 2021) und wurden durch praktische Erfahrungen aus der Abteilung ergänzt.

NDR-Beitrag – Offshore-Rettung: Sicherheitstraining für den Ernstfall
Veröffentlicht im Rahmen der Sendung „Hallo Niedersachsen".

Aktuelle Kurse

Ersthelfende Windenergie
.png&w=3840&q=90)
Medizinische Jahresfortbildung

Rettung aus engen Räumen
.jpg&w=3840&q=90)
Jahresfortbildung Höhenrettung nach AGBF

Windengestütze Wasserrettung
.jpg&w=3840&q=90)
Jan Gartemann
Fachbereichsleiter Ausbildung
Starker Partner für Ausbildung: Heinemann Solutions
In Zusammenarbeit mit Heinemann Solutions bieten wir erstklassige Schulungen und Weiterbildung für die Offshore-Industrie an.


Verkauf und Vermietung von Equipment
Flexible Lösungen für den Kauf oder die Vermietung von medizinischer Ausrüstung, die speziell für Offshore-Anforderungen entwickelt wurde.
-1-2-1.webp&w=3840&q=90)
Nutze unsere Expertise
Unsere Expert*innen entwickeln individuelle Lösungen für deine Offshore-Projekte – von Rettungskonzepten bis hin zur Beratung in Gesundheits- und Sicherheitsfragen.